Resilienz-Training

Resilienz-Training für die Vorschulkinder

Bei einem Resilienz-Training werden Fähigkeit gestärkt, um mit alltäglichen Herausforderungen und Stress konstruktiv umzugehen. Durch das Training lernen Kinder, besser auf ihre Emotionen zu achten und effektive Bewältigungsstrategien zu entwickeln, die ihnen helfen, schwierige Situationen zu meistern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Förderung von sozialen Fähigkeiten und der Unterstützung durch Gleichaltrige, was ihr Selbstvertrauen stärkt und die soziale Vernetzung erhöht.

Zur Stärkung dieser Fähigkeiten möchten wir daher eine Reihe solcher Trainings für die Vorschulkinder der Kita organisieren. Es wurden bereits Angebote von professionellen Trainern eingeholt, welche beispielsweise für jedes Vorschulkind drei Schulungstermine sowie zusätzliche Termine zur Einbindung von Eltern und Kita-Personal umfassen. Aktuell sammeln wir noch Spenden, um die erste Runde von Trainings im Herbst 2025 stattfinden zu lassen.

Damit alle Kinder von dem Projekt profitieren können, möchten wir bei erfolgreicher Erstdurchführung das Training auch gerne in den kommenden Jahren anbieten und zu einer Tradition in der Kita werden lassen.

Projektsteckbrief

Projektziel:
(Teil-)Finanzierung mehrerer Resilienz-Trainings für die Vorschulkinder
Projektkosten: ca. 2000€ jährlich
Projektstatus: Wir sammeln derzeit Spenden, damit die erste Runde von Trainings in 2025 stattfinden kann.